Reibschweißmaschinen

Photo outil
Bild
Friction welding tool for elastic belts
Body

Die einzigartige Reibschweißmaschine der Serie RS02 ist ein professionelles Werkzeug für das Wartungspersonal und gleichzeitig die schnellste und zuverlässigste Methode zum Schweißen von Bandprofilen. Durch die festen Schweißparameter kann in wenigen Sekunden eine stabile Qualitätsverbindung mit konstanter Präzision hergestellt werden. An die jeweiligen Konturen angeschweißte Greifer sorgen für sicheren Halt und perfekte Konturausrichtung. Durch seine komfortable Bauweise kann das Reibschweißgerät auch bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt werden und ermöglicht so ein bequemes Schweißen. Mit der neu entwickelten Akku-Version kann nun auch die Bewegungsfreiheit gewährleistet werden.

Informations complémentaires
Colonne
Contenu Colonne

Welche Profile können geschweißt werden?

Die Reibschweißmaschine RS02 kann für PU-Rundriemen von 6 mm bis 20 mm und PU-Keilriemen von 6 mm bis 4 mm bis 22 mm und 14 mm (mit oder ohne Verstärkung) verwendet werden. Mit dieser Schweißtechnik können auch viele andere geometrische Formen und Sonderprofile mittels spezieller Spannbacken verbunden werden.
 

Contenu Colonne

Wie funktioniert das Reibschweißen?

Grundsätzlich wird bei dieser Schweißtechnik der gegenseitige Reibungskoeffizient der Profile genutzt, um das Aufschmelzen der Werkstoffe in der Fuge unter Druck und Rotationsbewegung zu beeinflussen. Der Anwender entscheidet selbst, wann die Schweißraupe des Schweißprozesses über die gesamte Fuge erzeugt wird und wann der Prozess abgeschlossen werden kann.
 

Contenu

Was ist zu beachten, um eine fachgerechte Schweißung herzustellen?

Für ein zuverlässiges Einspannen der Profile bei diesem Verfahren werden auf die jeweilige Berechnung abgestimmte Spannbacken benötigt. Flach und präzise geschnittene Bandenden sind eine wesentliche Voraussetzung für dieses Schweißverfahren, um ideale Schweißbedingungen zu schaffen und Reibung über die gesamte Verbindungsfläche zu erzeugen.
Bei Riemenprofilen mit Bewehrung ist es natürlich notwendig, vor dem Schweißen die Stütze an den Verbindungsflächen um einige Millimeter zu durchstoßen, um zu verhindern, dass sich die Bewehrung in der Verbindung überschneidet und der Schweißverbund anschließend bröckelt. Ein Sonderfall ist die patentierte schweißbare Glasfaserverstärkung von BEHAbelt, bei der dieser Arbeitsschritt entfällt.

Contenu
Colonne
Contenu Colonne
Bild
Friction welding tool with battery
Contenu Colonne
Bild
Friction welding tool