Das ERO Joint® Verbindungssystem kann für alle Arten von PU-, PVC- und Polyolefin-Förderriemen mit Textillagen von über 1 mm Dicke verwendet werden.
Es kann auch bei elastischen Bändern eingesetzt werden.
Die Montage erfolgt mit 3 Querstäben (Edelstahl- oder Polyacetalstäben).
Der ERO Joint® wird direkt in das Band integriert, ohne die obere Struktur des Bandes, seine Breite oder Farbe zu verändern.
Die Verwendung von ERO Joint® Bändern gibt Ihnen völlige Freiheit und Flexibilität: Sie müssen keine speziellen Werkzeuge oder Schweißverfahren anwenden, keine Entgratung vornehmen und haben kein Risiko, dass die Verbindung nicht gelingt. ERO Joint® Rieme sind einfach und schnell zu montieren.
Vorteile
Schnelle und einfache Montage. Mit der ERO Joint® Lösung reduzieren Sie die Eingriffszeiten und Produktionsausfälle.
ERO Joint® ist kompatibel mit dem Einsatz von Abstreifern, verändert weder die Dicke der Verbindung noch den Mindestdurchmesser der Wicklung. Das ERO Joint® Verbindungssystem ist eine dauerhafte Lösung. ERO-Verbindungen können modifiziert (verlängert) werden, um ihre mechanische Festigkeit zu erhöhen.
Das ERO Joint® Verbindungssystem kann auch für Textilfasertransportbänder verwendet werden.
Mehr über Förderbänder ERO Joint®: www.ero-joint.com
Das ERO Joint®-Verbindungssystem kann auch für Rund- und Keilriemen verwendet werden.
ERO-Joint Verbindungsbänder werden in unseren Werkstätten nach einem patentierten Verfahren in der gewünschten Länge hergestellt.
Alternativen
Verbindung mit Clips
Ein Riemen kann mit Klammern verbunden werden, aber das auf den Riemen montierte ERO Joint® Verbindungssystem hat eine viel längere Lebensdauer.
Mit dem mechanischen Verbindungssystem ERO Joint® bleiben die Dicke und die Struktur auf der Oberseite des Riemens erhalten.
Scharnier-Verbindungselemente
Ein Förderband kann mit Scharnierverbindern montiert werden, aber unabhängig von der Art der Verschnürungstechnik haben Förderbänder mit dem mechanischen System ERO Joint® eine längere Lebensdauer.
Die mechanischen Verbindungssysteme ERO Joint® erhalten die Dicke und die Struktur des Bandes auf der Oberseite.
Schweißen oder Kleben auf der Baustelle
Förderriemen können vor Ort mit Hilfe einer Heißpresse gemäß dem Verbindungs- und Schweißverfahren verschweißt oder verklebt werden. Hierfür müssen Sie eine Heißpresse kaufen oder einen Wartungseinsatz bezahlen.
Diese Art von Eingriff dauert mindestens 3 Stunden.
Die Förderbänder mit dem mechanischen Befestigungssystem ERO Joint® sind in 15 Minuten montiert. Dank dieser neuen Verschnürungstechnologie werden die Produktionskosten und die Ausfallzeiten erheblich reduziert.